Los 1100 - Marold, Ludek (1865-1898) "Na vajechem trhis v Praze", Öl auf Leinwand, 1888.

Marold, Ludek (1865-1898) "Na vajechem trhis v Praze", Öl auf Leinwand, 1888.
Preisvorstellung
7.785,00 EUR
Versandkosten
Versandkosten Inland variabel
Anzeige Ende:
16.03.2025 - 00:00:00
Beschreibung
Marold, Ludek (1865-1898) "Na vajechem trhis v Praze", Öl auf Leinwand, 1888.
Zu Deutsch: "Auf dem Eiermarkt", Prager Marktgeschehen im späten 19. Jahrhundert vor einer Häuserfront, die heute noch so aussieht.
In der Mitte ein Mann ganz in Schwarz mit Anzug und Zylinder. Flankiert von Marktfrauen, die Tiere, Eier und sonstige Lebensmittel verkaufen. Leicht düstere Stimmung. Ein historisches Dokument über das Leben in dieser Zeit. Exzellent gemalt und dargestellt.
Unten links signiert, lokalisiert und datiert.
Leinwand 95 x 70 cm in passendem Rahmen: 105 x 81 cm.
*Der Eiermakt in Prag ist Marolds bekanntestes Werk, in der Größe 101 x 125 cm hängt es in Prag im Museum. Es wurde 1888 in Prag bei Prof. Pirner im Atelier gemalt; das vorliegende Werk wurde ebenso im Jahr 1888 dort gemalt; es ist etwas kleiner als das Museums-Werk.
Provenienz: Es wurde 1989 in Prag erworben und später an unseren Einlieferer verkauft.
Literatur: Jana Brabcova: Ludek Marold.
Standort: Engen
Da dieses Werk in der letzten Auktion leider wieder unbezahlt blieb, haben Sie in dieser Auktion nochmal die Gelegenheit, das schöne Werk zu erwerben.
Zu Deutsch: "Auf dem Eiermarkt", Prager Marktgeschehen im späten 19. Jahrhundert vor einer Häuserfront, die heute noch so aussieht.
In der Mitte ein Mann ganz in Schwarz mit Anzug und Zylinder. Flankiert von Marktfrauen, die Tiere, Eier und sonstige Lebensmittel verkaufen. Leicht düstere Stimmung. Ein historisches Dokument über das Leben in dieser Zeit. Exzellent gemalt und dargestellt.
Unten links signiert, lokalisiert und datiert.
Leinwand 95 x 70 cm in passendem Rahmen: 105 x 81 cm.
*Der Eiermakt in Prag ist Marolds bekanntestes Werk, in der Größe 101 x 125 cm hängt es in Prag im Museum. Es wurde 1888 in Prag bei Prof. Pirner im Atelier gemalt; das vorliegende Werk wurde ebenso im Jahr 1888 dort gemalt; es ist etwas kleiner als das Museums-Werk.
Provenienz: Es wurde 1989 in Prag erworben und später an unseren Einlieferer verkauft.
Literatur: Jana Brabcova: Ludek Marold.
Standort: Engen
Da dieses Werk in der letzten Auktion leider wieder unbezahlt blieb, haben Sie in dieser Auktion nochmal die Gelegenheit, das schöne Werk zu erwerben.
Details
Losnummer | 1100 |
---|---|
Schätzpreis von | 12000,00 |
Schätzpreis bis | 22000,00 |
Versand
Informationen über Versand
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten Ausland variabel
Versandkosten variabel - bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Standort
Standort: Deutschland, 78462
Dieser Eintrag wurde 40 mal aufgerufen.